➤ Direkt zu den Hausmitteln Hast du schon einmal eine Pflanze geschüttelt, nur um zu sehen, wie eine ganze Schar weisser Fliegen von den Blättern fällt? Wenn du zufällig einen solchen Anblick gesehen hast, dann ist das ein alarmierender Ruf für deine Pflanzen, da sie einem hohen Risiko ausgesetzt sein…
Geranien sind mehrjährige Pflanzen und demnach für das Überwintern geeignet. Trotzdem entsorgen viele Geranien, sobald der erste Frost kommt. Dabei…
Egal ob gekauft oder selbstgebaut, Hochbeete sind ein echter Blickfang im Garten oder auf dem Balkon. Worauf du beim Befüllen…
Kaliumdünger, auch Kalidünger genannt, ist ein ganz spezieller Dünger, der vielen Pflanzen in deinem Garten zu Gute kommen kann. Im Fachhandel gibt es neben reinen Kalidüngern übrigens auch mit Kalium angereicherte Universaldünger. In unserem Beitrag wollen wir dir erklären, was dieser Dünger kann und wie man ihn ganz einfach selber…
Erkennst du auf den Blättern deiner Pflanzen einen weißen Belag? Sind Verfärbungen oder Flecken sichtbar? Dann hast du wahrscheinlich ein…
Die Sträucher mit den schönen roten Beeren laden gerade zum Pflücken ein. Was du beim Ernten unbedingt beachten musst und…
Hochbeete sind praktisch, schön und werten jeden Garten oder Balkon auf. Auch dort kann es aber zu ungebetenen Gästen kommen, wie Schnecken im Hochbeet oder eben Ameisen. Wir haben Tipps zusammengesucht, wie du die Ameisen fernhalten kannst. Ameisen im Hochbeet bekämpfen Ameisen können schnell zu einer echten Plage werden, denn…
Trockenblumen haben fast alle Vorteile von normalen Blumen: sie sehen schön aus, sind tolle Dekoration und lassen sich sehr gut…
Ein Igel sucht sich im Winter einen Unterschlupf für seinen Winterschlaf. Du kannst ihm dabei mit einem passenden Winterquartier helfen.…
Die mehrjährige Petersilie ist relativ winterhart und kann so manchen Winter auch ohne andere Vorkehrungen überstehen. Manchmal kann die richtige Methode die Kräuter aber beim Überwintern unterstützen. Ist Petersilie mehrjährig oder einjährig? Die meisten Sorten der Petersilie sind zweijährig, das heißt im ersten Jahr bildet sie nur Blätter, im zweiten…