➤ Direkt zum Test
➤ Direkt zum Fazit
➤ Wie funktioniert ein Kopfhaut Peeling?
➤ Wie wendet man ein Kopfhaut Peeling an?
➤ Kopfhaut Peeling selber machen
➤ Der Test für Kopfhaut Peelings
➤ Übersicht über den Test von Kopfhaut Peelings & unsere Testsieger
Kopfhaut Peelings oder auch Haar Peelings sind einer der neuesten Trends im Bereich Pflege in diesem Jahr. Die Shampoos oder Haarmasken sind mit besonders feinen Peelingkörnern versehen.
Wie funktioniert ein Kopfhaut Peeling?
Kopfhaut Peelings versprechen eine Tiefenreinigung, die Rückstände von Schuppen, Fett, Hautzellen und anderen Pflegeprodukten verspricht. Außerdem stimuliert es die Haarwurzeln, was das Wachstum anregen soll. Diese Tiefenreinigung soll gegen Haarausfall helfen und für gesündere und schönere Haare mit mehr Volumen sorgen.
Aber Achtung: Bis jetzt ist noch kein Wundermittel auf dem Markt. Es gibt kein Produkt, mit dem du zu 100% Haarausfall vorbeugen kannst oder mit dem deine Haare über Nacht 10 Zentimeter wachsen. Du solltest an kein Pflegeprodukt zu hohe Erwartungen haben.
Wie wendet man ein Kopfhaut Peeling an?
Die Kopfhaut Peeling kann man unterschiedlich anwenden: als normales Shampoo, vor oder nach dem Haarewaschen. Die meisten Hersteller empfehlen etwa eine Anwendung pro Woche oder pro Monat. Du solltest deine Haare übrigens generell nicht zu oft waschen. Die meisten Peelings werden einige Minuten mit den Fingern in die feuchte Kopfhaut einmassiert und danach wieder ausgewaschen.
Tipp: Verzichte direkt nach der Anwendung am besten auf Hitze und lasse deine Haare lufttrocknen. Gönne deiner Kopfhaut eine Pause von Hitze und Pflegeprodukten.
Wer sollte ein Kopfhaut Peeling anwenden?
Ein Kopfhaut Peeling kann für dich besonders sinnvoll sein, wenn du schnell fettende Haare hast, viele Styling- oder Pflegeprodukte im Alltag benutzt oder deinen Haaren einfach etwas Gutes tun willst. Auch gegen Schuppen und zur Stärkung der Haarwurzeln benutzen viele die Peelings.
Kopfhaut Peeling selber machen
Alternativ zu Produkten die du kaufen kannst, kannst du das Peeling auch selbst machen. Du brauchst dafür:
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 3 Esslöffel Meersalz oder Zucker
- optional ein paar Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl
Vermische diese Zutaten und schon kannst du loslegen. Wenn du sehr empfindliche Kopfhaut hast oder wegen deiner Kopfhaut sogar in ärztlicher Behandlung bist sei lieber vorsichtiger und frage bei deinem Arzt oder deiner Ärztin vor der Anwendung nach.
Massiere dein selbstgemachtes Kopfhaut Peeling auf deine feuchte Kopfhaut ein und wasche es dann nach ein paar Minuten gründlich aus. Das Olivenöl sorgt für eine große Portion Feuchtigkeit. Öl kann auch gegen trockene Kopfhaut helfen.
Der Test für Kopfhaut Peelings
Kopfhaut Peelings sind ein neuer Trend, auf den ich selbst aufgesprungen bin. Ich kann mir jedoch sehr gut vorstellen, dass dieser Trend sich etablieren wird. Denn wir alle benutzen immer mehr Haarprodukte. Eine regelmäßige Tiefenreinigung kann da nicht schaden. In meinem Test habe ich persönliche Erfahrungen einfließen lassen von Produkten, die ich selbst getestet habe. Außerdem verlasse ich mich auf die Erfahrungen einer guten Freundin und seriösen Bewertungen aus dem Internet.
Ich hoffe es ist ein passendes Peeling für dich dabei! Die Auswahl in den Drogerien ist nämlich noch nicht groß… mal sehen wann sich das ändert.
Platz 1: Urban Alchemy Kopfhaut Peeling (Unser Testsieger)
Sucht man nach guten Kopfhaut Peelings stößt man bei der Recherche schnell auf das Peeling von Urban Alchemy. Auch ich habe es getestet, nachdem ich die vielen guten Erfahrungen gelesen habe. Und es hat mich nicht enttäuscht: es ist angenehm, reichhaltig und funktioniert.
Preis | 19,95€ pro 250 g (April 2021) |
Marke | Urban Alchemy |
Bewertung auf Amazon | 4,5 von 5 Sternen (über 250 Bewertungen) |
Vorteile | Tiefenreinigend, feuchtigkeitsspendend, kleine Menge reicht für die Anwendung aus |
Besondere Inhaltsstoffe | Arganöl, Salzkristalle, reich an Antioxidantien und Omega-6-Fettsäuren, Algen |
Nachteile | Keine 🙂 |
Platz 2: Natura Siberica Kopfhaut Peeling
Ich bin ehrlich: dieses Kopfhaut Peeling habe ich mir vor etwa einem Monat bestellt, vor allem weil mir das Design so gut gefallen hat. Es war das erste Kopfhaut Peeling das ich benutzt habe, bevor ich zu Urban Alchemy (mein Testsieger) gewechselt bin. Dennoch bin ich auch ein Fan von diesem Produkt und kann es weiterempfehlen. Ich denke auch hier sprechen die Bewertungen für sich.
Preis | 9,77€ pro 200 ml (April 2021) |
Marke | Natura Siberica |
Bewertung auf Amazon | 4,5 von 5 Sternen (über 900 Bewertungen) |
Vorteile | ohne Mineralöle, PEG, Parabene und Glykole |
Besondere Inhaltsstoffe | Sibirischer Sanddorn, Amarantöl, Ringelblume, wilde sibirische Minze und Waldsauerklee, Himbeerkerne |
Nachteile | sehr viele Inhaltsstoffe |
Platz 3: ikoo Infusions Volumizing Scalp Scrub
Dieses Kopfhaut Peeling kommt auf Empfehlung einer guten Freundin auf Platz 3 im Ranking. Ich habe es nicht selbst getestet, sie ist damit allerdings sehr zufrieden. Auch die Bewertungen sind zum Großteil positiv. Besonders gut finde ich den Preis und dass das Produkt tierversuchsfrei ist.
Preis | 13,95€ pro 250 ml (April 2021) |
Marke | ikoo |
Bewertung auf Amazon | 4 von 5 Sternen (über 50 Bewertungen) |
Vorteile | Vegan, ohne Tierversuche, frei von Silikonen und mineralölfrei, relativ günstig |
Besondere Inhaltsstoffe | Tonerde, Zucker |
Nachteile | Relativ grobkörnig, wenig feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe |
Platz 4: Kopfhaut Peeling Wintergrün
Wer nach besonders nachhaltiger Kosmetik sucht sollte sich dieses Kopfhaut Peeling genauer anschauen. Generell bin ich ein großer Fan der Marke GREENDOOR und auch das Peeling sieht interessant aus und wird hauptsächlich gut bewertet. Für Naturkosmetik ist es außerdem vergleichsweise günstig, weshalb ich es als nächstes persönlich testen werde. Dann folgt ein Update!
Preis | 12,50€ pro 180 g (April 2021) |
Marke | GREENDOOR |
Bewertung auf Amazon | 4 von 5 Sternen (über 10 Bewertungen) |
Vorteile | Naturkosmetik, beruhigt die Kopfhaut und spendet Feuchtigkeit, verbessert Durchblutung der Haarfollikel |
Besondere Inhaltsstoffe | Pfefferminze |
Nachteile | Keine 🙂 |
Platz 5: KAYA VEDA Kopfhaut Peeling
Wer sich für Ayurveda interessiert findet hier das passende Kopfhaut Peeling. Auch das habe ich leider nicht getestet, aber ich habe zwei sehr positive Erfahrungsberichte gelesen, weshalb das Produkt noch den Platz 5 ergattert hat. Der Preis ist zwar nicht gerade günstig, aber das macht es zu einem guten Geschenk, das ich für die erwähnte Freundin bestellen werde.
Preis | 29,95€ pro 250 ml (April 2021) |
Marke | KAYA VEDA |
Bewertung auf Amazon | 4,5 von 5 Sternen (über 5 Bewertungen) |
Vorteile | vegan und zu 100% made in Germany, ideal für empfindliche Haut |
Besondere Inhaltsstoffe | indische Kräuter, Sonnenblumenöl |
Nachteile | relativ teuer, noch nicht viele Bewertungen |
Übersicht über den Test von Kopfhaut Peelings & unsere Testsieger
Platz 1: Urban Alchemy Kopfhaut Peeling ( 19,95€)
→ Beliebt und viel getestet
Platz 2: Natura Siberica Kopfhaut Peeling ( 9,77€)
→ Guter Geruch und Inhaltsstoffe
Platz 3: ikoo Infusions Volumizing Scalp Scrub ( 13,95€)
→ Günstig und wirksam
Platz 4: Kopfhaut Peeling Wintergrün ( 12,50€)
→ Vegane Naturkosmetik
Platz 5: KAYA VEDA Kopfhaut Peeling ( 29,95€)
→ Authentisch ayurvedisch
Kommentare sind deaktiviert.