Gesundheit

Rosacea Hausmittel: Diese Mittel können helfen

Disclaimer: Bei Erkrankungen raten wir immer dazu einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen und deren Rat zu befolgen. Dieser Beitrag richtet sich nicht an ernsthaft erkrankte Menschen. Unser Artikel ersetzt keinen Arzt und keine Ärztin und auf keinen Fall eine ärztliche Behandlung oder Beratung.

Was ist Rosacea?

Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die zu Entzündungen und Hautrötungen führt. Sie kann auch Hautpusteln verursachen. Die beitragenden Ursachen variieren, können jedoch genetische Veranlagung, Hormone, Hautmilben, Ernährung und Umweltfaktoren umfassen.

Es gibt verschiedene Ausprägungen von Rosacea, die sich noch einmal von Mensch zu Mensch stark unterscheiden. Wenn du dich noch mehr über die Erkrankung informieren willst findest du hier einen guten Artikel über Rosacea.

Hausmittel gegen Rosacea

Es gibt verschiedene Medikamente aber auch natürliche Wege zur Behandlung von Rosacea-Symptomen. Allgemeine Aussagen zu treffen ist schwer, da jeder Patient und jede Patientin individuell behandelt werden muss. In der Regel muss man viele Aspekte in seinem Leben umstellen, da es nicht die eine Lösung gegen Rosacea gibt. Trotzdem wollen wir in unserem Beitrag einige Hausmittel vorstellen, die gegen gängige Symptome von Rosacea helfen könnten.

Hautpflegeroutine

Deine Gesichtswaschroutine ist für die Behandlung von Rosacea von entscheidender Bedeutung: Milde Reinigungsmittel wie Reinigungsöle und Produkte mit hohem Gehalt an Hagebuttensamenöl, Sanddornöl und Nachtkerze können entzündungshemmend wirken.

Öle lindern nicht nur Entzündungen, sondern eignen sich auch hervorragend für Feuchtigkeit. Bei Akne Rosacea kann Öl allerdings kontraproduktiv sein. Informiere dich welche Pflegeprodukte für dich individuell sinnvoll sind und spreche das am besten auch mit deinem Hautarzt oder deiner Hautärztin ab. Generell gilt die Haut nicht zu überpflegen, falsch zu pflegen oder ständig neue Produkte zu benutzen. Hier findest du verschiedene für Rosacea geeignete Cremes.

Tipp: Teste neue Produkte auf der Innenseite deines Handgelenks, bevor du sie auf das Gesicht oder einen anderen von Rosacea betroffenen Bereich aufträgst.

Gesichtsbehandlung
Quelle: @rhythmuswege / pixabay.com

Die Rolle der Ernährung

Du bist was du isst. Aus diesem Grund wird bei Rosacea auch eine ausgewogene und gesunde Ernährung empfohlen. Da der Darm Entzündungen im Körper reguliert, reduziert die Aufnahme von ballaststoffreichen und zuckerarmen Lebensmitteln Entzündungen im gesamten Körper.

Auch der Verzicht auf Koffein, Alkohol und scharfe Gewürze kann gegen die Symptome helfen, wenn sie Auslöser deiner Rosacea sind.

Gemüse
Quelle: @Marisol Benitez / Unsplash.com

Reizstoffe vermeiden

Überprüfe die Inhaltsstoffe deiner Hautpflegeprodukte. Die meisten Hautpflegemittel sind mit Konservierungs- und Reizstoffen beladen. Vermeide Gelreiniger, saure Peelingreiniger und Produkte mit Salicylsäure oder Benzoylperoxid.

Zu viel Stress für die Haut sollte eher vermieden verwenden. Auch starke Sonnenstrahlen können einen solchen Reiz für die Haut darstellen.

Hausmittel
Quelle: @Priscilla Du Preez / Unsplash.com

Meditieren

Bleib ruhig und mach dir keinen Stress. Auch Stress beeinflusst die Haut und spielt eine große Rolle bei der Auslösung von Entzündungen spielt. Mit Meditation kannst du diesen Stress etwas reduzieren.

Selbst wenn Meditieren kein Wundermittel gegen Rosacea ist hat es noch viele andere Vorteile. Versuche aus diesen Gründen auch dein allgemeines Stresslevel herunterzufahren.

Frau auf Yogamatte
Quelle: @Dane Wetton / Unsplash.com

Kamille und grüner Tee

Kamille und grüner Tee wirken entspannend und sogar entzündungshemmend. Gieße ein paar heiße Teebeutel auf und lasse sie kurz ziehen. Lasse die Teebeutel im Kühlschrank schön abkühlen und lege die kalten Beutel danach direkt auf mit Rosacea betroffene Stellen auf. Alternativ kannst du auch ein Tuch mit kühlem Tee tränken und dieses dann auflegen.

Kamillentee
Quelle: @congerdesign / pixabay.com

Aloe Vera

Aloe Vera hat sogar auch ohne Kühlschrank einen kühlenden Effekt. Du kannst Aloe Vera Gel selbst herstellen oder auch kaufen.

Aloe Vera
Quelle: @marcegaral / pixabay.com

Apfelessig

Einige Rosacea-Betroffene schwören auch auf die Anwendung von Apfelessig. Diesen solltest du nur stark verdünnt auf deine Haut auftragen, mindestens 1:4 mit Wasser.

Selbstgemachter Apfelsaft
Quelle: @Jacek Dylag / mediamodifier.com

Kommentare sind deaktiviert.