Hast du schon versucht, Löwenzahngrün zu essen? Ja, Löwenzahngrün – die zahnartig aussehenden Blätter dieser kleinen, sonnigen, invasiven Blüten, die jeden Frühling und Herbst Felder und Höfe überragen, sind vollständig essbar. Die Blüten können für Wein geerntet werden, und das Blattgrün ist tatsächlich, ob du es glaubst oder nicht, köstlich.…
Blaualgen (auch Cyanobakterien genannt) sind eine Bakterienart, die in vielen Seen, Teichen und anderen Gewässern zu finden ist. Diese…
Viele Menschen haben das Problem mit dem nächtlichen Zähneknirschen, das auch als Bruxismus bezeichnet wird. Laut der Deutschen Zahnärztekammer…
Sport ist auch für Asthmatiker wichtig für die Gesundheit und kann dem Asthma sogar positiv entgegenwirken. Deshalb sollten alle…
➤ Direkt zur Zusammenfassung mit den 8 Hausmitteln Trockener Husten oder Reizhusten kann ganz schön nervig, aber auch schmerzhaft…
Natürliches Duftöl kann man ganz einfach selber machen. Dazu braucht man keine teuren Produkte aus der Drogerie oder Parfümerie.…
Kopfschmerzen sind ein kleines Übel, das jeden von uns immer mal wieder betrifft. Kopfschmerzend können stechend, hämmernd oder drückend…
Viele Frauen kennen das Problem Blasenentzündung: Ständiges Brennen und Probleme beim Wasserlassen. Generell sollte man bei Verdacht auf eine…
Durch den Winter kommt fast niemand ohne eine Erkältung. Wenn der Hals trocken ist, juckt und kratzt greifen viele…