Pullover aus Wolle halten uns im Winter kuschelig warm und sie sehen toll aus. Doch was tun wenn der Pullover kratzt?
Kratziger Pullover: Das kannst du dagegen tun
Wir haben die besten Tipps und Hausmittel zusammengetragen, mit denen du deinen kratzigen Pullover weich bekommst oder tragen kannst.
Wolle richtig waschen
Pullover aus Wolle solltest du separat in einem Wollwaschgang mit speziellem Wollwaschmittel waschen. Der Waschgang ist kürzer und schont das Material. Vielleicht wird der Pullover nach einem richtigen Waschgang weicher.
Falsch gewaschen? So kannst du eingelaufene Kleidung retten.
Kein Weichspüler
Auch wenn die Vermutung naheliegt, dass Weichspüler Wolle weich macht, so ist es nicht. Also naja, der Pullover wird vermutlich weniger kratzen, aber er verliert seine Form und lässt sich nicht mehr so schön tragen.
Haarkur
Eine Alternative zum Weichspüler kann normale Haarkur sein. Löse etwas davon in warmem Wasser auf und bade den Pullover kurz darin.
Essigwasser
Spüle den Pullover einmal per Hand mit Essigwasser ab. Das kannst du super in einem gefüllten Waschbecken tun. Der Essig kann die Fasern etwas aufweichen und das Tragegeühl angenehmer machen. Wasche den Pullover danach gründlich aus oder mit Wollwaschmittel, um den Essiggeruch loszuwerden.
Gefrierschrank
Packe den Pullover in eine Plastiktüte und lege ihn über Nacht in die Tiefkühltruhe. Wenig Aufwand für ein besseres Ergebnis!
Tipp: Wenn du oft Probleme mit kratzigen Pullovern hast, könnte es auch eine Allergie auf das Material sein.
Kommentare sind deaktiviert.