Der Maulwurf steht unter Artenschutz. Wenn du in deinem Garten also Maulwurfshügel entdeckst ist der nächste Schritt die friedliche Vertreibung. Er darf nicht gefangen, verletzt oder getötet werden. Lebendfallen oder Maßnahmen die dem Tier schaden könnten sind also strengstens verboten.
Vor allem zwischen Januar und März sind die fleißigen Buddler besonders aktiv.
Maulwurf im Garten
Der Maulwurf in deinem Garten ist der Europäische Maulwurf (Talpa europaea). Du kannst dich darüber freuen, dass er viele Schädlinge und Insekten frisst. Weniger gut findest du wahrscheinlich die Weise wie er deinen Garten umgräbt. Es gibt verschiedene Hausmittel und Methoden um den neuen Mitbewohner tierfreundlich zu vertreiben.
Übrigens lassen sich auch Katzen aus dem Garten vertreiben, ohne den Tieren zu schaden. Wenn du eine Katze im Garten hast hilft das aber paradoxerweise oft gegen den Maulwurf.
Was hilft gegen Maulwürfe wirklich?
Wir haben einige Hausmittel und Methoden zusammengetragen, die Gärtner oft nutzen um Maulwürfe aus dem Garten zu vertreiben.
Maulwurf vertreiben mit Essig
Der Maulwurf reagiert sehr empfindlich auf Gerüche, da er eine feine Nase hat. Oft liest man von Essig, es gibt aber noch andere Hausmittel, die für ihn besonders schlecht riechen:
- Alkohol
- Knoblauch
- Brennnesseljauche
- saure Milch
- faule Eier
- Seifenlauge
- spezielle Mittel aus dem Fachhandel
Die geruchsintensiven Mittelchen kannst du dann gleichmäßig auf den Gängen und Hügeln verteilen. Du kannst auch etwas von oben graben und dann die Mittel verteilen, keine Sorge, du schadest dem Tier damit nicht. Erneuere die Geruchsquellen regelmäßig.
Maulwurf vertreiben mit Wasser
Einige empfehlen die Gänge mit einem Gartenschlauch zu verschlammen. Durch regelmäßiges Wässern sollen die Tiere vergrämt werden.
Maulwurf vertreiben mit Akustik
Nicht nur seine Nase ist empfindlich, sondern auch seine Ohren. Im Fachhandel gibt es spezielle Schallwellen-Geräte, die beim Vertreiben von Maulwürfen helfen sollen. Es gibt aber auch einige Möglichkeiten, die man vorher selbst ausprobieren kann:
- Rasenmähen
- Rasenmäher-Roboter
- Klangspiele
- schräg eingegrabene Flaschen
- Maulwurfsschreck aus dem Fachhandel
Jede Art von Lärm und Schwingungen auf dem Boden verschreckt den Maulwurf. Veranstalte doch ein Fußballspiel im Garten! Spielende Kinder werden oft mit einem zwinkernden Auge gegen den Maulwurf eingesetzt.
Kommentare sind deaktiviert.