Es gibt viele Tipps gegen Muskelkater, auch die Ernährung kann dabei eine Rolle spielen. Durch Belastung bekommt unsere Muskulatur feine Risse, die wir als Muskelkater wahrnehmen. Keine Sorge, die Risse sind nicht gefährlich, wir brauchen sie sogar um Muskeln aufzubauen.
Lebensmittel gegen Muskelkater
Lebensmittel, die durchblutungsfördernd und entzündungshemmend wirken, können Muskelkater lindern. Eine Regenerationsernährung sollte außerdem Proteine und viel Flüssigkeit enthalten. Nach dem Ausdauersport sollten auch die Speicher mit Kohlenhydraten wieder aufgefüllt werden.
1. Quark
Quark ist bei Sportlern vor allem wegen dem hohen Proteingehalt beliebt. Auch Kalzium ist für Sportler wichtig, weshalb Quark ein perfekter After-Workout-Snack ist.

2. Ingwer
Dass Ingwer ein echtes Powerfood ist, wissen wir alle schon. Die enthaltenen Stoffe sind auch gut geeignet, um Muskelkater vorzubeugen und zu lindern.

3. Grüner Tee
Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe, sie gelten als lindernd bei Muskelkater. Ein grüner Tee ist deshalb toll, um am Abend nach dem Sport zu regenerieren. Er regt ebenso die Durchblutung an und viel zu trinken fällt auch leichter.

4. Hirse
Hirse enthält neben gesunden Kohlenhydraten auch viel Eisen. Zwei Nährstoffe, die perfekt sind, um sie nach dem Sport wieder aufzufüllen.

5. Tomaten
In Tomaten enthaltene Carotinoide sollen gegen Muskelkater helfen können. Die Saftvariante enthält besonders viele, schmeckt nur leider nicht jedem.

6. Haferflocken
Haferflocken sind Teil von fast jeder Sportler-Diät. Sie enthalten Kohlenhydrate, Ballaststoffe und sogar Proteine. In einem Müsli mit Kohlenhydraten kannst du viele andere Lebensmittel aus unserer Liste kombinieren, zum Beispiel Quark mit Hirse, Haferflocken, Nüssen und Kirschen.

7. Rote Beete
Rote Beete ist reich an sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien. Am liebsten kaufe ich direkt Rote-Beete-Saft und mische diesen in meinen Smoothie.

8. Kirschen
Auch Kirschen enthalten Antioxidantien und die entzündungshemmende Wirkung kann positiv für die Muskulatur sein. Über die Wirkung von Kirschsaft gegen Muskelkater gibt es sogar eine Studie.

9. Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte sind in der veganen Ernährung eine wichtige Proteinquelle. Aber jeder kann von den Proteinen und Vitaminen in Kichererbsen & Co profitieren.

10. Nüsse
Nüsse haben viele Kalorien und machen nach einer Trainingseinheit satt. Außerdem haben sie gesunde Fette und verschiedene Vitamine. In Paranüssen enthaltenes Selen soll gut für die Muskeln sein.

Tipp: Hier findest du Beiträge zum Trainieren mit Muskelkater und zur Nutzung der Blackroll bei Muskelkater.
Kommentare sind deaktiviert.